Während die Feuerwehren Axams, Birgitz und Götzens den Einsatz in der Axamer Lizum abarbeiteten, wurde um 20:25 Uhr zu einen Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Birgitz alarmiert.
Nicht benötigte Kräfte (TLFA Birgitz, TLFA 1 Axams, LFB Götzens, KDOA Götzens, sowie der Einsatzleiter Rettungsdienst) rückten sofort nach Birgitz zum Brandeinsatz ab. Da die Anfahrt von der Axamer Lizum über die verschneite Straße einige Zeit in Anspruch nimmt, wurde sofort die Feuerwehr Grinzens zum Gebäudebrand alarmiert.
Der Brand wurde vom Atemschutztrupp Grinzens rasch gelöscht. Weitere Atemschutztrupps der Feuerwehren Grinzens und Axams suchten nach Glutnestern und mussten dabei Möbel und Teile einer abgehängten Decke entfernen.
Das Gebäude wurde mit mehreren Belüftungsgeräten rauchfrei gemacht. Die Wasserversorgung wurde von den Mannschaften der beiden KLF Götzens und Axams von nahegelegenen Hydranten sichergestellt.
Drei Bewohner wurden vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren medizinischen Behandlung in die Klinik gebracht.
Während der Einsatzdauer musste der betroffene Straßenzug für den gesamten Verkehr gesperrt werden.
Die Feuerwehr Götzens konnte um 21:50 Uhr wieder ins Gerätehaus einrücken.
Einsatzleiter: BI Franz Kofler, Feuerwehr Birgitz
Einsatzstatistik:
– Feuerwehr Götzens mit KDOA, LFB, KLF und 20 Mann / Frau
– Feuerwehr Birgitz mit MTFA, TLFA, KLFA und 20 Mann
– FW Axams mit KDOA, TLFA 1, DLK, KLF und 24 Mann
– Feuerwehr Grinzens mit TLFA, LFAB und 23 Mann
– Rettungsdienst
– Polizei
Am Einsatzort:
– BFI Michael Neuner
– AK ABI Andreas Mair
Bericht: HV Bruno Rainer, ÖA Feuerwehr Götzens
Fotos: OBI Josef Wimmer, FW Götzens und HV Manuel Würtenberger, Feuerwehr Axams