Am Freitag, den 25.07.2025, wurde die Feuerwehr Götzens um 13:30 Uhr mit Sirenen- / Pageralarm und der Alarmmeldung „Brand Bus“ zu einem vermeintlichen Busbrand im Bereich der Götzner Landesstraße – L12 – gerufen.

Am Einsatzort stellte sich heraus, dass bei einem Linienbus ein Kühlmittelschlauch gebrochen war und Betriebsmittel auf heißen Motorteilen unter Rauchentwicklung verdampft war. Bis auf einen Passagier hatten alle den Bus bereits verlassen und sich zu Fuß auf den Weg zur nächsten Haltestelle in Götzens aufgemacht. Der verbleibende Passagier wurde von einen nachfolgenden Linienbus mitgenommen.

Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf das Absichern der Einsatzstelle und Reinigen der Fahrbahn. Die L12 wurde für die Dauer des Einsatzes für den Individualverkehr gesperrt – nur Linienbusse wurden wechselseitig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Völs unterstütze beim Absperren.

Der Bus wurde von Mitarbeitern des Busunternehmens fahrtüchtig gemacht und in die Werkstätte gefahren.

Der Einsatz konnte um 15:00 Uhr beendet und die Straße wieder freigegeben werden.

Einsatzleiter: OBI Josef Wimmer

Einsatzstatistik:

  • Feuerwehr Götzens mit KDOA, TLFA, LFB und 25 Mann / Frau
  • Feuerwehr Völs mit 3 Fahrzeugen und 23 Mann / Frau
  • Rettungsdienst mit 2 Fahrzeugen und 3 Mann / Frau
  • Polizei mit 2 Streifenfahrzeugen und 4 Mann / Frau
  • Straßenmeisterei

Bericht und Fotos: HV Bruno Rainer, ÖA Feuerwehr Götzens

<zurück>