Am Mittwoch, den 18.06.2025, fand die Zugsübung mit den Gruppen 1 und 4 statt. Übungsannahme war eine Flächenbrand in Neu-Götzens. Der Fokus lag auf Wasserförderung aus Fließgewässer und Hydrant sowie dem Ausloten der zur Verfügung stehenden Wassermengen.
Die Gruppe 1 rückte mit dem KLF an, errichtete eine Saugstelle im Bereich des Gerätehauses Neu-Götzens beim Marchbach und verlegte eine Speiseleitung zum TLFA.
Die Gruppe 4 brachte das Tanklöschfahrzeug in Stellung, errichtete eine Speiseleitung von einem Hydranten und begann mit dem Löscheinsatz.
Im Zuge der Übung stellte sich heraus, dass der Marchbach für eine ausreichende Wasserversorgung des Tanklöschfahrzeuges zu wenig Wasser führte und es musste eine zweite Speiseleitung vom Hydranten verlegt werden.

Die gewonnen Erkenntnisse wurden bei der abschließenden Übungsbesprechung erörtert.

Übungsstatistik: Feuerwehr Götzens mit KDOA, TLFA, KLF und 18 Mann
Bericht und Fotos: HV Bruno Rainer, ÖA Feuerwehr Götzens