Am Freitag, den 05.07.2024, wurde die Gesamtübung der Feuerwehr Götzens abgehalten. Übungsanahme war ein Brand des Wirtschaftsgebäudes vom Brecherhof im Ortsteil Einethöfe.
Von der Gruppe TLF wurde das Wohnhaus geschützt und die Brandbekämpfung von der Südseite in Angriff genommen. Die Wasserversorgung wurde von einem nahen Hydrant sichergestellt.
Die Gruppe KLF errichtete bei der Geroldsmühle eine Wasserentnahmestelle beim Geroldsbach und förderte das Wasser über eine 300m lange B-Leitung zum Übungsobjekt. Dort wurde von der Gruppe LFB ein Löschangriff über die West- und Nordseite vorgetragen.
Bei der Übung gewonnene Erkenntnisse betreffend Wasserversorgung können im Ernstfall gut umgesetzt werden.
Die Feuerwehr Götzens bedankt sich bei Josef Mair für die Bewirtung im Anschluss an die Übung!
Übungsleiter: HBI Matthias Saurwein
Übungsstatistik: Feuerwehr Götzens mit KDOA, TLFA 3000/100, LFB, KLF und 38 Mann / Frau
Bericht: HV Bruno Rainer, ÖA Feuerwehr Götzens
Fotos: BM Stefan Rimml