Am Sonntag, den 25.06.2023, wurde die Feuerwehr Götzens um 09:45 Uhr mittels Pager und einer etwas unklaren Einsatzmeldung zu einen Brand im Freien alarmiert. Auf Grund einer ungenauen Ortsangabe musste zuerst die Einsatzstelle gesucht werden.
Schlussendlich konnte ein glimmender, rauchender Baumstumpf im Bereich der „verbrennten Möser“ auf ca. 1.500 m gefunden werden. Da die Einsatzstelle nur etwa 60 Meter von einem Forstweg entfernt war, konnte der Brand mit dem HD-Rohr des TLFA rasch gelöscht werden. Eine Herausforderung war das Aushacken des Stockes und Ablöschen der Glutnester im Boden.
Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte die Feuerwehr Götzens um 12:20 Uhr wieder ins Gerätehaus einrücken.

Vermutlich hatte ein Blitz bereits vor ein paar Tagen den Glimmbrand ausgelöst, der sich ohne Weiters zu einem Waldbrand ausbreiten hätte können.

Einsatzleiter: HV Manuel Gruber

Einsatzstatistik:
• Feuerwehr Götzens mit KDOA, TLFA, KLF und 10 Mann
• Polizei mit einer Streife und 2 Polizistinnen

Fotos: HLM Gerhard Wachter, FM Simon Adelsberger und Polizei

<zurück>