Am Freitag, den 30.06.2023, wurde die Feuerwehr Götzens um 13:50 Uhr mittels Pageralarm zu einem Arbeitsunfall mit einer eingeklemmten Person in die Einethöfe gerufen.
Ein Stapel mit Schalelementen war seitlich umgekippt und hatte einen Arbeiter gegen einen Bürocontainer gedrückt und eingeklemmt. Unter Zuhilfenahme des Baukrans wurden die Schalelemente vorsichtig einzeln entfernt. Mit Unterlagshölzern und Holzkeilen wurde ein weiteres Verrutschen der Elemete in Richtung Person verhindert und der Arbeiter, der während der Bergungsarbeiten vom Notarzt des alarmierten Rettungshubschraubers medizinisch versorgt wurde, konnte rasch geborgen werden.
Der schwer verletzte Arbeiter wurde vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch erstversorgt und mittels Rettungswagen in die Klink nach Innsbruck transportiert. Wegen der aktuellen Sanierung des Landeplatzes am Klinikareal hätte ein Hubschraubertransport mit einer zusätzlichen Umladung beim Eisstadion länger gedauert als der direkte Transport in die Klinik.
Die Feuerwehr Götzens konnte um 15:00 Uhr wieder ins Gerätehaus einrücken.
Einsatzleiter: HBI Matthias Saurwein
Einsatzstatistik:
- Feuerwehr Götzens mit KDOA, LFB, KlF und 21 Mann
- Notarzthubschrauber mit Notarzt und Flughelfer
- Rettungdienst mit 2 Fahrzeugen und 3 Mann / Frau
- Polizei mit einem Streifenfahrzeug und 2 Mann / Frau
Bericht und Fotos: Feuerwehr Götzens