Am Donnerstag, den 20.05.2021, wurde die Feuerwehr Götzens um 14:15 Uhr mittels Pager- und Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand im Bereich der Gutmann-Tankstelle in die Burgstraße gerufen.

Bei einem PKW war es während der Fahrt plötzlich zu Rauchentwicklung im Motorraum gekommen und die Lenkerin stellte das Fahrzeug im Bereich der Tankstelle ab. Der Brand im Motorraum konnte von den Fahrzeuginsassen mit Feuerlöschern der Tankstelle bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte klein gehalten werden. Die Besetzung des Kommandofahrzeuges setzte ebenfalls umgehend Feuerlöscher zur Brandbekämpfung ein. Die Mannschaft des TLF nahm unter Einsatz von schwerem Atemschutz letzte Nachlöscharbeiten vor und reinigte die Einsatzstelle.

Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Völs musste nicht eingesetzt werden und rückte umgehend wieder ab.

Die Feuerwehr Götzens konnte den Einsatz um 15:15 Uhr beenden und ins Gerätehaus einrücken.

Einsatzleiter: LM David Mair

Einsatzstatistik:

  • Feuerwehr Götzens mit KDO, TLFA und 15 Mann
  • Feuerwehr Völs
  • Polizei mit 2 Streifenfahrzeugen und 4 Mann / Frau
  • Rettungsdienst mit 2 Fahrzeugen und 4 Mann / Frau

Bericht: HV Bruno Rainer, ÖA Feuerwehr Götzens

Fotos: HBI Matthias Saurwein und Zeitungsfoto.at

Mittesl Feuerlöschern konnte der Brand im Motorraum gelöscht werden.
Von der Mannschaft des TLFA wurden Nachlöscharbeiten unter Einsatz von schwerem Atemschutz durchgeführt!

>zurück<