Am Freitag, den 10.04.2015 wurde die Feuerwehr Götzens um 06:38 Uhr mittels Pager zu einem Verkehrsunfall auf der Götzner Landesstraße gerufen. Die Pagermeldung lautete “Fahrzeugabsturz KM 001,0, Völs, L 12 Götzner Landesstraße”.
Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und ca. 30 Meter über einen steilen Abhang in den Wald gestürzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr Götzens hatte eine verletzte Person das Fahrzeug bereits verlassen und wurde von den anwesenden Einsatzkräften des Rettungsdienstes versorgt. Eine Peron war noch im Fahrzeug und wurde von einem Sanitäter betreut. Damit eine Versorgung durch den Notarzt und in weiterer Folge die Bergung möglich war, musste von der Gruppe LFB Götzens die Beifahrertür mittels Bergeschere geöffnet und entfernt werden. Die Feuerwehr Völs sichte den Zugang zur Unfallstelle und errichtete mit einer Leiter eine Ausfstiegshilfe im äußerst steilen Gelände. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck unterstützte Notärztin und Sanitäter bei der Bergung der Verletzten. Mittels Schleifkorbtrage mit Vakuummatratze wurde die verletzte Person zur Straße gebracht und dem Rettngsdienst zum Abtransport übergeben.
Die Bergung des Unfallfahrzeuges wurde von einer Bergefirma durchgeführt. Die Götzner Landesstraße war während des Einsatzes für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die Feuerwehr Götzens konnte um 08:00 Uhr ins Gerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Einsatzleiter: BM Josef Wimmer
Im Einsatz:
Feuerwehr Götzens: KDO, LFB mit 17 Mann
Feuerwehr Völs: KDO, TLFA 1 + 2, RFA mit 24 Mann
Berufsfeuerwehr Innsbruck: ELF, TLFH, THF und 9 Mann
Rettung: 1 EL, 3 RTW, 1 NEF und 11 Mann/Frau
Polizei: 3 Streifenfahrzeuge und 6 Mann
Bericht und Bilder: Feuerwehr Götzens