8 Alarmierungen in nur 60 Minuten!

Am Sonntag, den 16.08.2020, wurde die Feuerwehr Götzens um 18:28 Uhr mittels Pager zum ersten technischen Einsatz in die Kohlsiedlung gerufen. Innerhalb kürzester Zeit folgten weitere Einsätze.

Aufgrund starker Regenfälle kam es im Bereich von Neu-Götzens zu zahlreichen Überflutungen von Kellern und Verklausungen kleinerer Bäche. Im unteren Bereich des Gewerbegebietes drohte ein Rückhaltebecken durch die Wassermassen und Treibgut über die Ufer zu treten.

Bei den überfluteten Kellern wurde hauptsächlich Wasser mit Tauchpumpen abgepumpt und in kleinerem Rahmen mit dem Wassersauger gearbeitet.

Die Verklausungen wurden mit technischen Geräten wie Pickel, Motorsägen etc. beseitigt. Beim Rückhaltebecken wurde zusätzlich auf einen zivilen Traktor mit Holzkran zurückgegriffen, welcher schnell und effektiv das Treibgut entfernen konnte.

Die Feuerwehr Götzens konnte um 20:40 Uhr wieder ins Gerätehaus einrücken.

Einsatzleiter: HBI Matthias Saurwein

Einsatzstatistik Feuerwehr Götzens:

  • KDO, LFB und KLF mit 24 Mann / Frau
  • 2 zivile Unterstützungsfahrzeuge (Traktor mit Holzkran und Lieferwagen)
  • 9 Mann auf Bereitschaft im Gerätehaus, davon 5 Mann der Jugend

Bericht: HV Herbert Rainer, SV Feuerwehr Götzens

Fotos: HBI Matthias Saurwein und LM Michael Weiler